Heimat- und Volksfeste - Traditionen in der Niederlausitz
700 Jahre Burg im Spreewald/
Fotosession war nur am 30. 8. 2015
Fotoausstellung vom 25. 07. - 02. 09. 2015 auf der KUNST.MEILE
Lampignonumzug
am Samstag, dem 22. August 2015, in Ströbitz. -
... weitere Bilder sind natürlich vorhanden und auch zum Selbstkostenpreis erhältlich!
6. Hahnschlagen
mit Festumzug am Samstag, dem 15. August 2015 und Krönung der Erntekönigspaare, Eierlauf mit Holzpantoffeln und Kinder-Hahnrupfen
... weitere Bilder sind natürlich vorhanden und auch zum Selbstkostenpreis erhältlich!
Fest zur 700. Erwähnung von Byhleguhre
Festumzug am 2. August 2015 mit Moderner Spreewaldmodenschau
Hahnrupfen und "Frosch/Ei" - Karrenrennen in Tauer
Festumzug und zum 36. Mal Hanrupfen am 1. August 2015 (Frosch-Ei-Karrenrennen) mit Kinder-Wettkämpfen
700 Jahre Krieschow
Historischer Festumzug am Samstag, dem 11. Juli 2015(Fest = 11.- 12.) mit Konsum,....und Plinsen
2. Hoffest des Wendischen Museums
Fest unter der Linde, am 03. Juli 2015, mit der Folkloregruppe Lokasina aus Lübbenau Motto: Wendischer Bauernkuchen nach "altbewährten Rezepten",
teilte Kuratorin Martina Noack mit!
Johannismarkt in Straupitz
20. und 21. Juni 2015
13. Nacht der offenen Kirchen in Cottbus
24. 05. 2015 21:00 Uhr - 01:00 Uhr
* Selbständige Evangelisch-Lutherische Petruskirche Döbbrick, 03054 Cottbus, Döbbricker Dorfstr. 20
* Evangelische Kirche Sielow, 03050 Cottbus, Sielower Chaussee 70
* Selbständige Evangelisch-Lutherische Kreuzkirche, 03044 Cottbus, Karlstr. 80
* Evangelische Kirche Schorbus, 03116 Drebkau, Schorbuser Str. 14 (Bild fehlt)
* Evangelische Klosterkirche, 03046 Cottbus, Klosterplatz 1
* Evangelische Oberkirche "St. Nikolai", 03046 Cottbus, Oberkirchplatz 1
* Katholische Kirche "St. Maria Friedenskönigin", 03046 Cottbus, Adolf-Kolping-Straße 17
* Haltestelle der Herrnhuter Brüdergemeinde, 03046 Cottbus, Str. der Jugend 94
* Katholische Christuskirche, 03046 Cottbus, Str. der Jugend 23a
* Evangelische Lutherkirche, 03050 Cottbus, Thiemstr. 27
* Kirche der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde, 03050 Cottbus, Bautzener Str.111 (Bild fehlt)
* Katholische Kirche "St. Edith-Stein", 03050 Cottbus, Klopstockstraße 4a
* Evangelische Kirche Groß Gaglow, 03051 Cottbus, Groß Gaglow, Dorfstr. 30
* Evangelisch-methodistische Kirche, 03044 Cottbus, Virchowstr. 41 (hatte auch geöffnet) Zur 13. Nacht der offenen Kirchen in Cottbus mit Fotos von » Doreen & Harri Pichl
Bild oder Thema des Monats 2015: Themen bitte vorschlagen!
Januar :
-
Februar :
-
Marz :
-
April :
-
Mai :
Eigen-Buch-Neuerscheinungen 2015/ in Kürze
Kirchenbauten - Aktuelles:
Hinweis:
alle Angaben stammen aus öffentlichen Quellen, wie Wikipedia oder
aus den Homepages der Kirchen oder der Stadt Cottbus.
Die ehem. Hugonottenkirche...
Bleibt ein Gotteshaus * in der "Sprem" * ehem. Schlosskirche und nun Synagoge! Kurzinfo:
Eine französisch-reformierte Gemeinde bildeten französische Hugenotten,
die sich im Jahr 1701 in Cottbus niederließen.
1705 bekamen sie vom Brandenburger Kurfürst die Erlaubnis ihre Kirche zu erbauen.
Am 7. Januar 1714 konnte die einschiffige Kirche mit Walmdach
nach siebenjähriger Bauzeit eingeweiht werden.
Als 1757 ein deutsch reformierter Geistlicher als Hof- und Schlossprediger berufen wurde,
bürgerte sich der Kirchname im Volke ein.
Die Schlosskirche bietet 140 Sitzplätze u. 42 Sitzungstische.
Hierzu Infos » www.cottbus.de/gaeste/wissenswertes/kirchen/
"Alte Ansichtskarte"
von der Schlosskirche.
Die ehem. Hugonottenkirche...
.. bleibt ein Gotteshaus - Cottbus bekommt eine Neue Synagoge ! Kurzinfo:
Die Einweihung als Synagoge ist am internationalen Holocaust-Gedenktag,
dem 27. Januar 2015, vorgesehen.
Kirche Atterwasch =
5-geschossiger Turmanbau aus rotem Backstein stammt aus dem Jahr 1840 u. das Kirchenschiff
wurde als Feldsteinbau um 1300/1685 neu erbaut. Die Kirchen von Atterwasch und Kerkwitz brauchen Hilfe!
Kirche Briesen =
Die Kirche, eine spätgotische Backsteinkirche, wurde im 15. Jahrhundert erbaut.
Für die Restauration der vorhandenen und Wiederherstellung der verloren gegangenen
spätmittelalterlichen Fresken aus dem Jahre 1486
bitten wir um Unterstützung.
Die Kirche hat einen geschnitzten Barockaltar von 1701. Diese Kirche wartet auf Hilfe!
Kirche Casel =
Die Dorfkirche in Casel ist ein spätgotischer Backsteinbau mit einem
breiterem Dachturm sowie verschieferter Haube.
Die Windfahne hat die Jahreszahl 1937.
Die ausgelagerte Madonna aus der Reformationszeit soll restauriert werden! Diese Kirche wartet auf Hilfe!
Kirche Laubst =
Die Kirche in dem 1350 erstmals erwähnten Dorf Laubst (sorbisch: Lubosc)
entstand im späten 15. Jahrhundert als rechteckiger Feldsteinbau.
Erst im 19. Jahrhundert entstanden der neubarocke Westturm und die seitlichen Anbauten.
Man kann sehen was hier nötig ist. Auch der Altar benötigt eine Restaurierung. Diese Kirche wartet auf Hilfe! Weitere Infos: http://blog.reiseland-brandenburg.de/spendenaktion-altar-dorfkirche-laubst
Kirche Steinitz =
Entstanden ist die Kirche Ende des 15. Jahrhunderts als Pfarrkirche im gotischen Stil aus
Backsteinen und Feldsteinen.
Der Turm wurde erst etwas später hinzugefügt und beinahe
vollständig in Feldsteinen ausgeführt.
Auf der Ostseite der Kirche befindet sich außen aus Backsteinen
ein hübscher Ziergiebel aus der Erbauungszeit.
Die Kirche liegt in einer Art Dornröschenschlaf, wobei der Unterschied zum Märchen darin liegt,
dass Dornröschen sich über ihre 100 Jahre Schlaf frisch gehalten hatte.
Die Kirche in Steinitz aber verfällt trotz aufgegebener Abbruchpläne.
(Zitat aus dem Kirchengucker: http://www.kirchengucker.de/kirchengucken/dorfkirche-steinitz/)/
Der Dachstuhl und Teile der Turmfassade sind in einem wackligen Zustand. Diese Kirche wartet auf Hilfe!
Bilder, Bücher o. Aktionen:
Das Ende von Knappenrode/ Ausstellung
(von Harri Pichl/ aktuell in der Kochstube)
Hausbücher vom Lausitzpark:
1. Außenansichten (Variante für OBI auch fertig),
2. Verkaufseinrichtungen (fast fertig),
3. Ambulantes (in Arbeit) u.
4. Veranstaltungen (in Arbeit)
CMT-Herbstmesse:
Mitwirkung der KULTUR.ETAGE-Lausitzpark Lausitzer Künstlertreff:
Bernd Steinbrenner mit eigenen Gemälden/ Fotorealismus Cottbus-Historischer Heimattreff:
vertreten durch Harri Pichl mit Ansichten von Kirchen der Region
und Impressionen vom Burger Festumzug von 2013 Foto-Technik-Museum:
Vitrinen mit Minikameras Fotoclub Cottbus:
Fotoausstellung - Impressionen vom Burger Festumzug von 2013
Bodypaintingbuch II mit Werken von 6 Bodypaintern
(fertig)
Malerei-Buch von u. für Bernd Steinbrenner
(fertig u. ausgeliefert)
"Tanzmäuse"-Buch
(fertig u. ausgeliefert)
Kirchengebäude-Bildband u. Ausstellung
im Spree-Neisse-Landkreis
(Band I von V in Arbeit)
Historische Cottbuser Gastronomie - Buch
(geplant)
Die Forster Rosenköniginnen - Buch -
Bügermeister erteilte Druckgenemigung
(mit 25. RK geplant)
Praxistage-Protokoll: AprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktober ab November 2014 nur noch interne Dokumentation
Themen & Termine/ auch nach Absprache - immer mit kleiner Gruppe!
Weitere mögliche Praxistage?
Programm - Joomla 3.0/
Verbesserung/ Aktualisierung der 2. Internetseite vom Fotoclub
Wer hat Erfahrung u. zeigt´s uns!
Praktische Vorführung erbeten!
PROGRAMM: Lightroom 4/5
Bildbearbeitung: auch mit Adobe Photoshop CS6 mit Nik-Filter: Color Efex Pro 3/4 u. Silver Efex Pro 2 für Schwarz- Weiß-Bildbearbeitung Termin für Sonder-Workshop bitte abstimmen!
Gastlektoren sind immer willkommen! Hinweis:
Diese verwendeten Programme wurden legal erworben!
Die Workshops sind im Prinzip kostenneutral!
Workshop „ff”:
PROGRAMM: Portrait Professional
Portrait/ Bildbearbeitung Termin für Sonder-Workshop bitte abstimmen!
Gastlektoren sind immer willkommen! Hinweis:
Auch dieses verwendete Programm wurde legal erworben!
Die Workshops sind im Prinzip kostenneutral!
Workshop „ff”:
PROGRAMM: ACDSee Pro 3/5/6/7
(Bildbearbeitung) Termin für Sonder-Workshop bitte abstimmen!
Gastlektoren sind immer willkommen! Hinweis:
Diese verwendeten Programme wurden legal erworben!
Die Workshops sind im Prinzip kostenneutral!
Workshop „ff”:
PROGRAMM: Corel PaintShop Pro X4/6
(Bildbearbeitung) Termin für Sonder-Workshop bitte abstimmen!
Gastlektoren sind immer willkommen! Hinweis:
Auch dieses verwendete Programm wurde legal erworben!
Die Workshops sind im Prinzip kostenneutral!
Workshop „ff”:
PROGRAMM: Nik-Filter - Complete Collection für Adobe u. Lightroom 4/5
(Bildbearbeitung) Termin für Sonder-Workshop bitte abstimmen!
Gastlektoren sind immer willkommen! Hinweis:
Diese verwendeten Programme wurden legal erworben!
Die Workshops sind im Prinzip kostenneutral!
Workshop „ff”:
PROGRAMM: Adobe Photoshop CS6/ auch mit anderen Versionen
(Bildbearbeitung) Termin für Sonder-Workshop bitte abstimmen!
Gastlektoren sind immer willkommen! Hinweis:
Auch dieses verwendete Programm wurde legal erworben!
Die Workshops sind im Prinzip kostenneutral!
Workshop „ff”:
PROGRAMM: Adobe Elements 12
(Bildbearbeitung) Termin für Sonder-Workshop bitte abstimmen!
Gastlektoren sind immer willkommen! Hinweis:
Auch dieses verwendete Programm wurde legal erworben!
Die Workshops sind im Prinzip kostenneutral!
Workshop „ff”:
PROGRAMM:
HDR projects platin von Franzis
(Bildbearbeitung) Termin für Sonder-Workshop bitte abstimmen!
Gastlektoren sind immer willkommen! Hinweis:
Auch dieses verwendete Programm wurde legal erworben!
Die Workshops sind im Prinzip kostenneutral!
Workshop „ff”:
ANWENDUNG: light writing - Malen mit Licht Florian Beyer u. Martin Winzer Termin für Sonder-Workshop bitte abstimmen!
Workshop „ff”
ANWENDUNG: Licht-Effekt-Körperbemalung!
 (UV/ Schwarzlicht/ 400 Watt)
& Effekt-Körperbemalung durch verschiedene Kunstmaler.
Für private oder öffentliche Zwecke (Fotokalender/ Vernisage)
Wir suchen noch begabte Airbrushkünstler! Termin für Sonder-Workshop unter 01719433357 bitte abstimmen!
Workshop „ff”
ANWENDUNG: Körperbemalung!
Künstlerische Körperbemalung/ verschiedenen Kunstmaler.
Wir arbeiten auch mit einem Profi-Airbrushkompressor.
Es werden immer wieder Modelle & Airbrusher gesucht!
Bemalung auch mit eigener Idee-Umsetzung! Termin für Sonder-Workshop unter 01719433357 bitte abstimmen!
Workshop „ff”:
ANWENDUNG: Portraitfotografie im Studio:
Monitorkalibrierung mit Spyder 4-Elite,
Testkarte-Anwendung für Kamera + Objektive, Adobe-Anwendung +
Tonwertkorrektur/ Weissabgleich mit Spyder Cube,
Colorchecker/ RAW
Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom 4 u. Photoshop CS6
mit Nik-Filter: Color Efex Pro 3/4 u. Silver Efex Pro/ 2 für Schwarz- weiß-Bildbearbeitung. Termin für Sonder-WorkShop bitte abstimmen!
Workshop „ff”:
ANWENDUNG: Infrarot - Kamera-Vorsatzfilter in der Natur: Hubert Schmidt
Verschiedener Dichtegrade im Test(720nm ,850nm, 950nm)
Also ab gehts mit der Kamera, mit den Filtern und einem Stativ
nach Forst in den Rosengarten mit einigen Baumgruppen - Sträuchern als Motiv.
Die verschiedenen Effekte zeigen wir in Kürze (hier und unter).
Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom 4/5 u. Photoshop CS6
mit Nik-Filter: Color Efex Pro 3/4 u. Silver Efex Pro/ 2 für Schwarz- weiß-Bildbearbeitung. Termin für Sonder-WorkShop bitte abstimmen!
Test
mit dem Portrait-Round-Flash,
(tolle Ergebnisse/punktgenau),
mit dem Portrait- Softbox-Diffusor-Bouncer,
(gute Ergebnisse/Portraitfotos),
mit der EZYBOX-SPEED-LITE/Blitz-Softbox,
(einfach gut)
mit der OUTDOOR-Systemblitz-Octagon-Softbox.
(als Porty-Ersatz gedacht/Außeneinsatz)
Das Fotorecht
für Fotografierende und Fotografierte! Themen: Panoramarecht, Luftrecht, Personen u.a.. Grundsätzliches, Aktuelles und Feinheiten des Fotorechts!
Das Fotorecht stöbern wir von vorn bis hinten durch!
(1 Stunde Wissenswertes für die Fotopraxis)
Aktuelles Buchmaterial im Club vorhanden:
1. Fotografie u. Recht v. Daniel Kötz/ Jens Brüggemann/ Verlag
2. Foto - u. Bildrecht v. Dr. Endress Wanckel/ Verlag: C. H. Beck
3. Recht für Fotografen v. Wolfgang Rau/ Verlag: Galileo Press
4. Der Bildermarkt (BVPA)/ Handbuch der Bildagenturen/
Bildhonorare-2012
Hinweis:
Alle verwendeten Programme sind legal erworben!
Die Workshops sind im Prinzip kostenneutral!